© 2011 Schachklub Höchst 1960
Unsere 1. Mannschaft hatte es in der letzten Begegnung nicht leicht und musste sich gegen ein starkes Dornbirn 2 mit 1,5 zu 4,5 Punkten geschlagen geben. Trotz der Niederlage konnten Roland Burgstaller mit einem Sieg auf dem 4. Brett und Albert Hämmerle mit einem Unentschieden auf dem 5. Brett wertvolle Punkte für Höchst erzielen.
Auch unsere 2. Mannschaft hatte eine spannende Begegnung. Sie trennten sich nach interessanten Partien mit einem gerechten 2 zu 2 von Wolfurt 3. Die Punkte für Höchst erzielten Andreas Neunkirchner und Albert Kuster auf dem 1. und 3. Brett.
Der Schachklub Höchst scheint ja der absolute Hit zu sein! 17 Schüler und Jugendliche, die sich freiwillig dem königlichen Spiel widmen – das ist ja wie ein unerwarteter Schachmatt im Sommercamp! Stellt euch nur vor, wie die Figuren auf dem Brett tanzen, während draußen die Sonne scheint. Eines ist sicher: Die Sport- und Spielewoche in Höchst ist nicht nur ein Volltreffer, sondern auch ein königliches Vergnügen!
Das traditionelle Neujahrblitzturnier des Schachklub Höchst war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Harald Feistenauer sicherte sich souverän den ersten Platz mit einer perfekten Bilanz von 7 aus 7 Punkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Stefan Greussing mit 6 Punkten und Egon Rücker mit 5 Punkten.
Insgesamt nahmen 14 engagierte Vereinsmitglieder am Turnier teil, um das neue Jahr schachlich zu beginnen. Besonders erfreulich war die Teilnahme von drei unserer Nachwuchsspieler: Albert Kuster, Robert Coric und Darius Küng. Albert Kuster erreichte mit 2,5 Punkten den 10. Platz und wurde damit bester Nachwuchsspieler des Turniers.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns auf weitere spannende Turniere im Laufe des Jahres!
LMM 2024 / 2025 |
Klubmeisterschaft |
Neujahrsturnier 2025 |
Gedenkturnier 2023 |
Chronik Klubmeister |
Statistik Klubmeister |
Schachausflug |
Chronik Obmann |